Erschließung der Vielseitigkeit und Vorteile von Calciumphosphat in der Lebensmittelindustrie und in Nahrungsergänzungsmitteln

Calciumphosphat in Lebensmitteln

Calciumphosphat: Seine Verwendung und Vorteile verstehen

Calciumphosphat ist eine Familie von Verbindungen, die Calcium- und Phosphatgruppen enthalten.Es wird häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Lebensmittel-, Pharma-, Nahrungsergänzungsmittel-, Futtermittel- und Zahnputzindustrie.In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile von Calciumphosphat untersuchen.

Verwendungen vonCalciumphosphat in LebensmittelnIndustrie

Calciumphosphat findet in der Lebensmittelindustrie mehrere Anwendungen.Es wird als Mehlzusatz, Säuerungsmittel, Teigkonditionierer, Trennmittel, Puffer- und Treibmittel, Hefenährstoff und Nahrungsergänzungsmittel verwendet.Calciumphosphat ist häufig zusammen mit Natriumbicarbonat Bestandteil von Backpulver.Drei Hauptcalciumphosphatsalze in Lebensmitteln: Monocalciumphosphat, Dicalciumphosphat und Tricalciumphosphat.

Calciumphosphat erfüllt in Backwaren mehrere Funktionen.Es wirkt als Antibackmittel und Feuchtigkeitskontrollmittel, Teigfestiger, Festigungsmittel, Mehlbleichmittel, Treibhilfsmittel, Nährstoffzusatz, Stabilisator und Verdickungsmittel, Texturgeber, pH-Regulator, Säuerungsmittel, Komplexbildner für Mineralien, die die Lipidoxidation katalysieren können, antioxidativer Synergist usw Farbzusatz.

Calciumphosphat spielt auch eine wichtige Rolle bei der Zellfunktion und beim Knochenaufbau.Der tägliche Verzehr von bis zu 1000 mg Kalzium wird von der FDA als sicher angesehen.Die zulässige tägliche Aufnahme (ADI) von 0 – 70 mg/kg Gesamtphosphor wird von der FAO/WHO empfohlen.

Herstellung von Calciumphosphat

Calciumphosphat wird je nach Typ kommerziell durch zwei Verfahren hergestellt:

1. Monocalcium- und Dicalciumphosphat:
– Reaktion: Entfluorierte Phosphorsäure wird in einem Reaktionsgefäß mit hochwertigem Kalkstein oder anderen Calciumsalzen vermischt.
– Trocknung: Calciumphosphat wird abgetrennt und die Kristalle anschließend getrocknet.
– Mahlen: wasserfreies Calciumphosphat wird auf die gewünschte Partikelgröße gemahlen.
– Beschichtung: Das Granulat ist mit einer Beschichtung auf Phosphatbasis überzogen.

2. Tricalciumphosphat:
– Kalzinierung: Phosphatgestein wird in einem Reaktionsgefäß mit Phosphorsäure und Natriumhydroxid vermischt und anschließend auf hohe Temperaturen erhitzt.
– Mahlen: Calciumphosphat wird auf die gewünschte Partikelgröße gemahlen.

Vorteile von Calciumphosphat-Ergänzungsmitteln

Calciumphosphatpräparate werden zur Behandlung von Calciummangel in der Ernährung eingesetzt.Calciumphosphat in der Nahrung ist ein essentieller, natürlich vorkommender Mineralstoff, der die gesunde Knochenentwicklung unterstützt und vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter von entscheidender Bedeutung ist.Calcium trägt auch zu einer gesunden Verdauung bei, indem es den Gallensäurestoffwechsel, die Ausscheidung von Fettsäuren und eine gesunde Darmmikrobiota unterstützt.

Kalziumphosphatpräparate werden für Menschen empfohlen, die sich vegan ernähren, an einer Laktoseintoleranz leiden, die die Aufnahme von Milchprodukten einschränkt, viel tierisches Eiweiß oder Natrium zu sich nehmen, Kortikosteroide als Teil einer langfristigen Behandlung verwenden oder an IBD oder Zöliakie leiden, die dies verhindert richtige Aufnahme von Kalzium.

Bei der Einnahme von Calciumphosphatpräparaten ist es wichtig, die Anweisungen auf dem Etikett zu befolgen und nicht mehr als empfohlen einzunehmen.Calcium wird am effizientesten absorbiert, wenn es zusammen mit einem Snack oder einer Mahlzeit eingenommen wird.Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch Trinkwasser ist auch wichtig für die Verdauung und die Nährstoffaufnahme.Kalzium kann mit anderen Medikamenten interagieren oder diese weniger wirksam machen. Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Abschluss

Calciumphosphat ist eine vielseitige Verbindung, die zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen findet.Seine Verwendungsmöglichkeiten reichen von Lebensmittelzusatzstoffen bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln.Calciumphosphat spielt eine wesentliche Rolle bei der Zellfunktion und der Knochenentwicklung.Calciumphosphatpräparate werden für Menschen empfohlen, die einen Calciummangel in ihrer Ernährung haben.Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, die Anweisungen auf dem Etikett zu befolgen und mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit einer Kur beginnen.

 

 


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. September 2023

Hinterlasse deine Nachricht

    *Name

    *Email

    Telefon/WhatsAPP/WeChat

    *Was ich sagen muss