Dicalciumphosphat

Dicalciumphosphat

Chemischer Name:Dicalciumphosphat, dibasisches Calciumphosphat

Molekularformel:Wasserfrei: CaHPO4; Dihydrat: CaHPO4`2H2O

Molekulargewicht:Wasserfrei: 136,06, Dihydrat: 172,09

CAS:Wasserfrei: 7757-93-9, Dihydrat: 7789-77-7

Charakter:Weißes kristallines Pulver, geruchs- und geschmacklos, löslich in verdünnter Salzsäure, Salpetersäure, Essigsäure, schwer löslich in Wasser, unlöslich in Ethanol.Die relative Dichte betrug 2,32.Bleiben Sie stabil in der Luft.Verliert bei 75 Grad Celsius Kristallwasser und erzeugt wasserfreies Dicalciumphosphat.


Produktdetail

Verwendung:In der Lebensmittelindustrie wird es als Treibmittel, Teigmodifikator, Puffermittel, Nahrungsergänzungsmittel, Emulgator und Stabilisator verwendet.Zum Beispiel als Sauerteig für Mehl, Kuchen, Gebäck, Backen, Farbmodifikator für Mehl mit doppelter Säure, Modifikator für frittierte Lebensmittel.Wird auch als Nährstoffzusatz oder Modifikator für Kekse, Milchpulver, Kaltgetränke und Eiscremepulver verwendet.

Verpackung:Es ist mit einem Polyethylenbeutel als Innenschicht und einem Verbundkunststoffbeutel als Außenschicht verpackt.Das Nettogewicht jeder Tasche beträgt 25 kg.

Lagerung und Transport:Es sollte in einem trockenen und belüfteten Lagerhaus gelagert werden, während des Transports vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt und beim Entladen vorsichtig sein, um Schäden zu vermeiden.Darüber hinaus muss es getrennt von giftigen Stoffen gelagert werden.

Qualitätsstandard:(FCC-V, E341(ii), USP-32)

 

Name des Index FCC-V E341 (ii) USP-32
Beschreibung Weißer Kristall oder körnig, körniges Pulver oder Pulver
Gehalt, % 97,0-105,0 98,0–102,0 (200℃, 3h) 98,0-103,0
P2O5Inhalt (wasserfreie Basis), % 50,0–52,5
Identifikation Test bestehen Test bestehen Test bestehen
Löslichkeitstests Schwer wasserlöslich.Unlöslich in Ethanol
Fluorid, mg/kg ≤ 50 50 (ausgedrückt als Fluor) 50
Glühverlust (nach 30-minütiger Zündung bei 800 ± 25 °C), % 7,0–8,5 (wasserfrei) 24,5–26,5 (Dihydrat) ≤8,5 (wasserfrei) ≤26,5 (Dihydrat) 6,6–8,5 (wasserfrei) 24,5–26,5 (Dihydrat)
Karbonat Test bestehen
Chlorid, % ≤ 0,25
Sulfat, % ≤ 0,5
Arsen, mg/kg ≤ 3 1 3
Barium Test bestehen
Schwermetalle, mg/kg ≤ 30
Säureunlöslicher Stoff, ≤ % 0,2
Organische flüchtige Verunreinigungen Test bestehen
Blei, mg/kg ≤ 2 1
Cadmium, mg/kg ≤ 1
Quecksilber, mg/kg ≤ 1
Aluminium Nicht mehr als 100 mg/kg für die wasserfreie Form und nicht mehr als 80 mg/kg für die dihydratisierte Form (nur bei Zugabe zu Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder).Nicht mehr als 600 mg/kg für die wasserfreie Form und nicht mehr als 500 mg/kg für die dihydratisierte Form (für alle Verwendungszwecke außer Nahrung für Säuglinge und Kleinkinder).Dies gilt bis zum 31. März 2015.

Nicht mehr als 200 mg/kg für die wasserfreie Form und die dihydratisierte Form (für alle Verwendungszwecke außer Nahrung für Säuglinge und Kleinkinder).Dies gilt ab dem 1. April 2015.

 

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

Hinterlasse deine Nachricht

    *Name

    *Email

    Telefon/WhatsAPP/WeChat

    *Was ich sagen muss


    Hinterlasse deine Nachricht

      *Name

      *Email

      Telefon/WhatsAPP/WeChat

      *Was ich sagen muss